Die besten Haushalttricks mit Backpulver: Entfernt Gerüche und Fettflecken

Backpulver ist ein günstiges und umweltschonendes Reinigungs- und Allzweckmittel. Nutze es nicht nur um fluffige Kuchen und Gebäck zu backen.

Backpulver besteht in der Regel aus drei Hauptbestandteilen:

  1. Natriumbicarbonat (Natron) – das eigentliche Treibmittel, das bei Kontakt mit einer Säure und Feuchtigkeit Kohlendioxid freisetzt und für die Auflockerung sorgt.
  2. Säuerungsmittel – meist Zitronensäure oder Weinsäure, die als Reaktionspartner für das Natron dient.
  3. Trennmittel – wie Maisstärke, das die einzelnen Pulverbestandteile voneinander trennt und die Lagerfähigkeit verlängert.

Ist Backpulver ungefährlich?

Backpulver ist allgemein als sicher anzusehen und wird seit langem zum Backen und im Haushalt verwendet. Es ist mild zur Haut, und kleine Mengen sind ungiftig. Nur bei empfindlicher Haut oder Schleimhäuten kann es in großen Mengen oder konzentrierter Form leicht reizend wirken.

Umweltfreundlichkeit

Backpulver ist umweltfreundlich, da seine Bestandteile biologisch abbaubar und nicht toxisch sind. Natron und Zitronensäure sind natürlich vorkommende Stoffe, und ihre Produktion hat im Vergleich zu vielen chemischen Reinigungsmitteln eine geringe Umweltbelastung. Da es so vielseitig ist, kann Backpulver viele synthetische Reinigungsmittel im Haushalt ersetzen und so zur Reduktion von Plastik- und Chemieabfällen beitragen.

Anwendungshinweise

  • Dosierung: Kleine Mengen reichen oft aus, und übermäßiger Einsatz ist nicht notwendig.
  • Abflussreinigung: Auch wenn Backpulver und Essig oft empfohlen werden, können diese Mischungen langfristig die Rohre angreifen. Für regelmäßige Abflussreinigungen sind natürliche Alternativen (wie heißes Wasser) oder spezielle Bio-Produkte oft besser.

Zusammenfassend ist Backpulver eine sichere, umweltschonende und vielseitige Wahl im Haushalt

Reinigung und Fleckenentfernung mit Backpulver

  1. Fugenreinigung: Mische Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und verteile sie auf verschmutzten Fugen im Badezimmer. Ein paar Minuten einwirken lassen, schrubben und abspülen – die Fugen strahlen wieder.
  2. Ofenreinigung: Streue Backpulver auf den Boden des Ofens, sprühe es mit Wasser ein und lasse es über Nacht einwirken. Am nächsten Tag kannst du eingebrannten Schmutz einfach wegwischen.
  3. Töpfe und Pfannen: Eingebranntes Essen kann mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser gelöst werden. Kurz einwirken lassen und dann mit einem Schwamm abreiben.
  4. Matratzen auffrischen: Streue Backpulver auf die Matratze, lass es etwa eine Stunde einwirken, und sauge es dann ab. Das neutralisiert Gerüche und absorbiert Feuchtigkeit.
  5. Teppiche und Polster reinigen: Streue Backpulver auf Teppiche und Polster, lass es einige Stunden einwirken und sauge dann ab. Es neutralisiert Gerüche und frischt Textilien auf.
  6. Kaffeemaschine und Wasserkocher entkalken: Mische Backpulver mit Wasser und lass die Mischung durch die Maschine laufen, um Kalk und Ablagerungen zu entfernen. Anschließend gut mit klarem Wasser nachspülen.

Geruchsbeseitigung mit Backpulver

  1. Kühlschrank besser riechen lassen: Eine Schale mit Backpulver im Kühlschrank neutralisiert unangenehme Gerüche. Alle paar Wochen austauschen, um dauerhaft frische Luft im Kühlschrank zu haben.
  2. Mülleimer-Gerüche neutralisieren: Streue eine dünne Schicht Backpulver auf den Boden des Mülleimers, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
  3. Schuhe auffrischen: Streue etwas Backpulver in Schuhe und lass es über Nacht einwirken. Am nächsten Tag ausschütteln, und die Schuhe riechen wieder frisch.
  4. Abläufe und Abflüsse: Ein bis zwei Esslöffel Backpulver in den Abfluss geben und etwas Essig nachgießen. Es schäumt auf und reinigt den Abfluss sowie beseitigt Gerüche. Anschließend mit heißem Wasser nachspülen.

blitzende Kochtöpfe

In der Küche zur Reinigung

  1. Fettige Oberflächen entfetten: Eine Mischung aus Backpulver und warmem Wasser hilft dabei, fettige Ablagerungen auf Dunstabzugshauben oder Küchenschränken zu entfernen.
  2. Früchte und Gemüse reinigen: Ein wenig Backpulver im Wasser hilft, Pestizide von Obst und Gemüse zu entfernen.
  3. Kaffeetassen von Flecken befreien: Backpulver auf einen feuchten Schwamm geben und Kaffeeflecken in Tassen oder Thermoskannen abschrubben.
  4. Mikrowelle reinigen: Eine Schale mit Wasser und einem Teelöffel Backpulver in die Mikrowelle stellen und einige Minuten erhitzen. Der Dampf löst Schmutz, den du dann einfach abwischen kannst.
  5. Schneidebretter reinigen: Etwas Backpulver auf das feuchte Schneidebrett streuen und mit einem Schwamm schrubben. Es entfernt Gerüche und reinigt das Holz oder Plastik gründlich.

Wäschepflege mit Backpulver

  1. Wäsche auffrischen: Gib eine halbe Tasse Backpulver in die Wäsche, um Gerüche zu neutralisieren und die Farben aufzufrischen.
  2. Stark riechende Kleidung: Wenn Kleidung besonders unangenehm riecht (z. B. durch Schweiß), kann man sie über Nacht in eine Mischung aus Wasser und Backpulver legen.
  3. Fleckenentfernung: Eine Paste aus Backpulver und Wasser direkt auf Flecken auftragen, besonders bei Deoflecken in weißen Shirts. Einwirken lassen und dann normal waschen.

offener, großer Kühlschrank

Sonstige Anwendungen

  1. Silberschmuck reinigen: Eine Paste aus Backpulver und Wasser auf den Schmuck auftragen, sanft mit einer Zahnbürste polieren und mit Wasser abspülen.
  2. Katzenklo auffrischen: Etwas Backpulver unter die Streu mischen, um Gerüche zu reduzieren.
  3. Auto auffrischen: Ein paar Esslöffel Backpulver auf die Fußmatten streuen, eine Stunde einwirken lassen und absaugen, um Gerüche zu neutralisieren.
  4. Bienenstiche und Insektenstiche: Eine Paste aus Backpulver und Wasser lindert den Juckreiz und die Schwellung bei Insektenstichen.
  5. Blumenvase reinigen: Rückstände und Gerüche in Vasen lassen sich mit einer Mischung aus Backpulver und Wasser entfernen.
  6. Papier weiße Blüten auffrischen: Ein Backpulver-Bad für Seidenblumen (in Wasser aufgelöst) kann Staub und Verfärbungen entfernen.
  7. Thermoskannen reinigen: Die Kannen darfst du ja nicht mit Spüli reinigen, da es die Oberflächenspannung erhöht und das Glas so brechen könnte. Aber du kannst Wasser mit Backpulver mischen, das löst die Ablagerungen und die Kanne wird wieder ganz frisch.

Toilettenreinigung mit Backpulver

  • Geruchsneutralisierung und Grundreinigung: Streue etwa eine halbe Tasse Backpulver in die Toilette und lasse es 15 bis 30 Minuten einwirken. Danach mit der Bürste schrubben und spülen. Es hilft, Gerüche zu neutralisieren und leichte Ablagerungen zu entfernen.
  • In Kombination mit Essig: Um stärkere Verschmutzungen zu lösen, kannst du etwa eine halbe Tasse Backpulver in die Toilette geben und dann eine halbe Tasse Essig nachgießen. Die Mischung schäumt und kann Kalk und leichte Ablagerungen lösen. Nach ein paar Minuten mit der Bürste reinigen und spülen.

Alternative Hausmittel für hartnäckige Verschmutzungen

  • Zitronensäure: Bei Kalkablagerungen ist Zitronensäure besonders effektiv. Einfach einen Esslöffel Zitronensäurepulver in die Toilette geben, einwirken lassen und dann schrubben.
  • Natron und Essig: Wie Backpulver, aber in reiner Form, ist Natron in Kombination mit Essig kraftvoller. Etwa eine halbe Tasse Natron und dann eine halbe Tasse Essig in die Toilette geben. Die Reaktion hilft bei Ablagerungen und wirkt desinfizierend.
  • Cola für hartnäckigen Kalk: Die Säure in Cola kann Kalkablagerungen lösen. Einfach über Nacht einwirken lassen und morgens spülen.

Zusammenfassung

Backpulver ist gut für eine regelmäßige, sanfte Reinigung und Geruchsneutralisierung. Bei starken Ablagerungen und Kalk ist jedoch Zitronensäure oder Natron effektiver. Diese natürlichen Mittel sind ebenfalls umweltschonend und vermeiden aggressive Chemikalien – eine nachhaltige und oft wirkungsvolle Lösung für die Toilettenreinigung!

Dr. Beckmann Fleckenteufel Stifte & Tinte | Spezialfleckentferner gegen Kugelschreiber-Flecken, Tinten-Flecken u.v.m. | 50 ml
Dr. Beckmann Fleckenteufel Stifte & Tinte | Spezialfleckentferner gegen Kugelschreiber-Flecken, Tinten-Flecken u.v.m. | 50 ml
2.25€
Amazon.de
Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Spray | Mit echter, natürlicher Gallseife | 250 ml
Dr. Beckmann Gallseife Flecken-Spray | Mit echter, natürlicher Gallseife | 250 ml
2.99€
2.45€
Amazon.de
Dr. Beckmann Fleckenschaum Oxi-Power | Fleckentferner | Vorwasch- Spray | für alle Textilien & Farben | 500ml
Dr. Beckmann Fleckenschaum Oxi-Power | Fleckentferner | Vorwasch- Spray | für alle Textilien & Farben | 500ml
3.49€
2.95€
Amazon.de
Dr. Beckmann Polster Flecken-Bürste, Flüssigkeit | Polsterreiniger gegen hartnäckige Flecken und Gerüche auf Sofas, Autositzen etc. | inkl. praktischem Bürstenapplikator | 400 ml
Dr. Beckmann Polster Flecken-Bürste, Flüssigkeit | Polsterreiniger gegen hartnäckige Flecken und Gerüche auf Sofas, Autositzen etc. | inkl. praktischem...
3.94€
Amazon.de
Dr. Beckmann Butter, Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke
Dr. Beckmann Butter, Fleckenteufel Set, Fleckenentferner für Fetthaltiges & Saucen, Blut & Eiweißhaltiges, Obst & Getränke
8.98€
Amazon.de
Amazon price updated: 1. April 2025 21:24

Author Profile

Ann-Brit Lohenfeld
Ann-Brit Lohenfeld
Hi, ich bin Ann-Brit, deine Haushalt-Hex. Mein Bereich ist die Küche, hier finde ich gerne neue Tricks, um effektiver und leichter zu säubern.

Ann-Brit Lohenfeld

Hi, ich bin Ann-Brit, deine Haushalt-Hex. Mein Bereich ist die Küche, hier finde ich gerne neue Tricks, um effektiver und leichter zu säubern.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert